Messen- und Ausstellungen dienen dazu dem Fachpublikum (z.B. Einkäufer) und der Bevölkerung das Angebot vorführen zu können.
Messen - wikipedia - Jahrmärkte
Es gibt in Deutschland sehr viele Messen - 447 (2015) (bei mobil 02/2015 -link) - Datenbank der AUMA (website - www.auma.de - Ausstellungs- und Messeausschuß der Interessenverband der deutschen Messewirtschaft - www.messewirtschaft.net )
Es gibt selbstverständlich auf dem Gebiet der Lebensmittel-Branchen viele verschiedene Ausstellungen - so z.B. in Berlin die "Internationale Grüne Woche" - www.gruenewoche.de/ (Wikipedia)
84.te Grüne Woche (18.-27.01.2019) (BZfE News 09.01.2019) (link bei www.bmel.de )
83te Grüne Woche (19.01.-28.01.2018) - link bei www.agrarheute.com -
- Lebensmittel-Zeitung Report zur Grünen Woche 2018 (link)
Bei der 75.ten Grünen Woche in Berlin (s. 14.01.2010) war der Genuss dominierend, mit einem Schuß schlechten Klima-Gewissens. (s. Pressemeldungen-Auswahl). Immerhin gab es einen Bericht in den Tagesthemen (16.1.2010; 23,15) mit dem Thema Agrargipfel will Klimaschutz in der Landwirtschaft vorantreiben
http://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tt1884.html
(Informationen 26_01_2010)
(1976 - 50 Jahre Jubiläum - Sonderbriefmarke)
(gibt im Prinzip zu jeder Grünen Woche einen Sonderstempel - Beispiele)
Um die Messen herum gibt es Studien, Tagungen, usw.
- Nestlé-Studie "Wie is(s)t Deutschland 2030" (Charts)
- Ernährungs-Report 2018 des BMEL - (⇒ Nationale Verzehrserhebung) / Ernährungsreport 2019 (von Forsa durchgeführt) (download)
- Fleischatlas 2018 (download) (www.boell.de + www.bund.net )<br<br /> - Agraratlas 2019 (download) (auch von Forsa)
- z.B. Grüne Woche - 15.01.-24.01.2016
- Fleisch-Atlas publiziert von Boell-Stiftung und BUND
- Nestlé Studie 2016 : "So is(s)t Deutschland" (link)
- Kritischer Agrarbericht - link, 14.01.2016 (erschienen)
- Demonstration 16.01.2016 - www.wir-haben-es-satt.de -
- Internationale Konferenz: Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) – die Berliner Welternährungskonferenz 2016 - www.gffa-berlin.de - (BMEL-Pressemitteilung 14.01.2016)</br<br />
Die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft (DLG - www.dlg.org ) führte seit 1887 DLG-Ausstellungen durch (Hauptort - Frankfurt/M) (Wikipedia)
Schweiz - OLMA - http://de.wikipedia.org/wiki/Ostschweizerische_Land-_und_Milchwirtschaftliche_Ausstellung
ANUGA - http://www.anuga.de/ (jetzt Köln)
HOGATEC - internationale Messe für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung für Fach- und Privatbesucher in Düsseldorf. Sie findet alle 2 Jahre statt. - www.hogatec.de
INTERCOOL - internationale Fachmesse für Tiefkühlkost, Speiseeis und Technik. Sie wird seit 1994 alle zwei Jahre von der Messe Düsseldorf durchgeführt - www.intercool.de
(INTER)MOPRO - Internationale Fachmesse für Molkereiprodukte www.intermopro.de
INTERMEAT - Internationale Fachmesse für Fleisch und Wurst - www.intermeat.de
FRUIT LOGISTICA, Messe für frisches Obst und frisches Gemüse, - virtuelle Messe -
jährlich im Feburar in Berlin. 9. bis 11. Februar 2011 / 8.-10.2.2012 - www.fruitlogistica.de
Biofach - Nürnberg - www.biofach.de
40. Internationalen Süßwarenmesse (ISM) in Köln (vom 31.1. bis 3. 2. 2010).
http://www.ism-cologne.de/
- http://www.rundschau-online.de/html/artikel/1264185817837.shtml
Gastronomen-Messen - / Intergastra www.intergastra.de/
http://www.hamburg-messe.de/internorga/in_de/start_main.php
Messen zeigen "neue Produkte" - Indikatoren für echten und inzenierten Trend
- Beispiel - "Fancy Food Show" - link / Bericht Südd Ztg 01.2018
spezielle Fachmessen - wie
Messe für Nachhaltigen Konsum und Umweltfeundliches (Hamburg, 27-29.5.2011) - www.goodgoods.de http://27.-29.Mai
Kulinaria & Vinum (Dresden; 4-6-3-2011) / www.tmsmessen.de
Kulinarische Messe Plaza Culinaria (link) (in Freiburg/Br. 4.-6.11.2011)
Food Festivals - wikipedia - Präsentation von Speiseangeboten (z.B. Streetfoods) meist zusammen mit kulturellen Veranstaltungen
z.B. www.berlinfoodweek.de (14.-21.10.2017)
(im internationalen Raum - auch Feste in Bezug der Ernte - Erntedankfeste) - wikipedia
"Allergy&Free From" - Messe 23.-25.01.2015 in Berlin (link)
Messe "Veggie & free von" - Stuttgart, 20-22.11.2015 (link)
Konsumgütermessen - Ambiente in Frankfurt/M
http://ambiente.messefrankfurt.com/frankfurt/de/besucher/willkommen/erleben.html
Verbrauchermessen - www.verbrauchermessen.de
Offerta in Karlsruhe - http://www.hinte-messe.de/offerta/
1911 / erste Ausstellung zur Hygenie in Dresden / Karl August Lingner / spaeter Deutsches Hygiene Museum (*wikipedia)
- Messe für Gesundheit und Prävention - www.mylife-messe.de (in Bremen, 08.-10.2015)
Innovationszentrum für Welternährung an der Universität Wageningen ist im Aufbau in Ede - www.worldfoodcenters.com. (Broschüre download) (Ausstellung + Forschung) (link bei www.culd-org.eu )
- www.foodvalley.nl -
Ausstellungen mit Informations- und Bildungszielen -
Wanderausstellung: „ÜberLebensmittel“ – Ausstellung zu nachhaltiger Landwirtschaft und Ernährung, 11.08.2016 eröffnet idw-Pressemitteilung 04.08.2016, link bei www.dbu.de - (Download der Broschüre)
Wanderausstellung "Gesund ernährt - gut bewährt" - für Grüne Woche 1954 in Berlin erstellt(Deutsches Gesundheitsmuseum Köln; BMELF; MPI Dortmund<Kraut>) - in Itzehoe, Rednburg,Lüneburg, Husum, Dortmund, Kiel, Bremen, Freiburg, Stuttgart (> 500.000 Besuchr)
(ErnährungsUmschau 1955, S.18)
Deutsches Gesundheitsmuseum, Köln-Merheim; 1945-1961 - Daraus wurde die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Internationale Schau für Ernährungs- und Wohnkultur (EWO), 1955
Aktivitäten der Bundesforschungsanstalt für Hauswirtschaft (Stuttgart-Hohenheim, E.Stübler) (link) - Musterschaeun
z.B. MAHLZeit . EssThetik II . Esskultur zwischen Genuß und Dilemma / Saalbau Frankfurt - Oktober 1997
Wanderausstellung "Karlsruher Ernährungspyramide" (Jahr der Wissenschaft)
Ausstellung in der Schweiz/Liechtenstein - www.wir-essen-die-welt.ch ; Eine Ausstellung von Helvetas über Genuss, Geschäft und Globalisierung (in Vaduz; Liechtensteinisches Landesmuseum - 18.09.2014- 22.02.2005 ) - Themenfelder: Agrobusiness / Biodiversität / Biolandbau / Fairtrade / Fleisch / Landgrabbing / Überfischung / virtuelles Wasser (link zur Datei - Wir-essen-die-Welt)
Aus regionalen traditionellen Märkten (Ausstellungen, Messen) haben sich Volksfeste entwickelt - z.B. Bienenmarkt in Michelstadt (wikipedia) usw.; andererseits sind große Volksfeste oft verbunden mit landwirtschaftlichen Ausstellungen (Agrarmessen);
z.B. Oktoberfest (München); 2012 - 125. Zentral-Landwirtschaftsfest (ZLF) - www.zlf.de / Cannstatter Volksfest (Stuttgart) - Landwirtschaftliche Ausstellung
Briefmarken zu Messen
z.B. Grüne Woche in Berlin
- Leipziger Messe (DDR-Zeit) - Rundschreiben der ArGe Leipziger Messe